DRK Rettungsdienst EssenFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Schnelleinsatzgruppe

Ansprechpartner

Herr
Lukas Hackl

Tel: 09568 921380
ak_einsatz@brk-neustadt.de

Sonnenweg 4
96465 Neustadt

Schnell-Einsatz-Gruppen sind i. d. R. solche taktischen Einheiten, die aus mehreren Personen bestehen und bei einer freiwilligen Hilfsorganisation oder privaten Organisation zur Bewältigung besonderer Einsatzsituationen bei Unglücksfällen, öffentlichen Notständen oder Katastrophen mit einer gegenwärtigen oder unmittelbar drohenden Vielzahl von Verletzten oder Erkrankten aufgestellt werden. Quelle: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Hinweise zum Vollzug von Art. 17 Abs. 2 BayKS

DRK - BetreuungsdienstFoto: D. Winter / DRK
D. Winter / DRK e.V.

Auf alles vorbereitet

SEG Transport: Die Schnell-Einsatz-Gruppe Transport schafft zusätzliche Transportkapazitäten bei größeren Einsatzlagen. Sie bringt Verletzte und Kranke zur weiteren medizinischen Versorgung in entsprechende Kliniken und Einrichtungen. Sie sollte im Idealfall aus zwei Notfall-KTW Typ B bestehen. Personalstärke und Ausstattung der Schnell-Einsatz-Gruppe Transport sind für den Transport von mindestens 4 Verletzten/Erkrankten (davon 2 liegend) ausgelegt. Die Schnell-Einsatz-Gruppe Transport besteht aus mindestens 2 Personen.

Orkan-Einsatz des Betreuungsdienstes

Am 18. Januar 2007 fegt der Orkan Kyrill mit einer Geschwindigkeit von bis zu 225 km/h über Europa. Auch in Deutschland ist das öffentliche Leben stark eingeschränkt, Bäume werden umgeknickt, die Bahn stellt teilweise ihren Betrieb ein. Mitten drin: Die Helfer des DRK-Betreuungsdienstes. Beispiel Gelsenkirchen: Als der Sturm mit voller Wucht ausbricht, kann ein ICE von Gelsenkirchen aus nicht weiterfahren. Rund 250 Menschen, darunter Kinder, Behinderte und alte Menschen sitzen in dem Zug fest, ohne Aussicht auf eine baldige Weiterfahrt. "Wir haben uns deshalb entschlossen, für die Menschen eine Notunterkunft in einer Schule zu errichten", erzählt Mike Sternkopf, Kreisrotkreuzleiter in Gelsenkirchen. Dort werden die Menschen mit Essen und Getränken versorgt und können am nächsten Tag ihre Reise fortsetzen.

Fehler: API-Schlüssel fehlt! Bitte tragen Sie diesen nach.